Sich zu motivieren fällt vielen Menschen in gewissen Situation schwer. Sei dies an einem ungeliebten Arbeitsplatz oder im nicht ganz optimal laufenden Privatleben etwas zu verändern.
Deswegen gebe ich Ihnen in diesem Artikel fünf Tipps mit auf den Weg, um Ihre Motivation zu verbessern.
1. Nutzen Sie Ihr Passwort für Ihre Vision
Im Alltag haben Sie oft mit Computern zu tun. Und jeder Computer verlangt nach einem Passwort. Nutzen Sie dies, um Ihre Ziele und Visionen in Ihr Gehirn einzubrennen. Bevorzugen Sie Passwörter wie zum Beispiel “selbständig102013″ anstelle von irgendwelchen Buchstabenkombinationen. Damit werden Sie jedes Mal, wenn Sie Ihr Passwort eingeben, daran erinnert, dass Sie sich per Oktober 2013 selbständig machen möchten…
2. Setzen Sie sich realistische Ziele
Ziele müssen realistisch und in der definierten Zeit erfüllbar sein. Nichts hemmt die Motivation mehr, als Ziele, bei denen von Anfang an klar ist, dass Sie diese niemals erreichen können…
3. “Damit” statt “damit nicht”
Nutzen Sie positive statt negative Aussagen im Alltag. Statt “Ich mache Sport, damit ich nicht dick werden” sagen Sie sich “Ich mache Sport um gesund zu bleiben”. Diese positive Einstellung wird Ihrer Motivation Flügel verleihen…
4. Jeden Monat ein Ziel
Nehmen Sie sich jeden Monat ein grösseres Ziel vor. Durch den monatlichen Fokus haben Sie die Möglichkeit, längst liegengebliebene Aufgaben zu erledigen. Und durch den Abbau von Altlasten und der Konzentration auf neue Herausforderungen steigt automatisch auch Ihre Motivation…
5. Gehen Sie in kleinen Etappen vorwärts
Wenn Ihre Ziele in weiter Ferne sind, nutzen Sie die Möglichkeit von Etappen. Teilen Sie Ihr Ziel in viele kleine Teilziele, von denen Sie jeden Tag eines erledigen können. Somit kommen Sie Ihrem grossen Ziel jeden Tag ein Stück näher…
Ihre Meinung
Was tun Sie, um sich zu motivieren? Oder sind Sie immer motiviert? Meine Leser und ich sind für jeden weiteren Tipp dankbar.